Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 274 | 275 | 276 | 277 | 278 ... 1691 | » | Letzte
Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:
praline
Gelöschter Benutzer
Re: Geschenktipp Kalender griechische Fähren
von praline am 22.11.2014 16:21Bin gerade dabei, einen U-Boot Kalender zu gestalten.
In Deutschland gebaute U-Boote unterwegs in der Aegäis
Von oben fotografiert. Man sieht zwar nur das Wasser, aber der Horizont ist gerade. Und wenn man genug Phantasie hat, kann man sich sogar vorstellen, wie die "Röhre" durch das Wasser gleitet.
praline
Gelöschter Benutzer
Re: Geschenktipp Kalender griechische Fähren
von praline am 21.11.2014 15:34
Ich find das toll, wenn man noch etwas gerade rücken kann.
Bei manchen ist auch das nicht mehr möglich.
Vor allen Dingen der
Horizont
Re: Preis für Olivenöl
von Werner01 am 20.11.2014 18:35Keine Sorge. Werde ich auf gar keinen Fall machen. Es ging mir ja hauptsächlich darum, weitere positive Dinge
über Griechenland zu berichten.
LG Werner01©
Re: Geschenktipp Kalender griechische Fähren
von Werner01 am 20.11.2014 18:31Ja, zumal bei diesem Bild auch der Horizont exakt gerade gerückt wurde.
Das weis ich nicht. Ich habe den Kalender ja auch nicht zur Hand. Fand den ja nur durch Zufall bei Amazon.
Ich denke aber, dass die Telefonnummern oder E-Mail Adressen von Fahrplan Profis dort hinterlegt sind und man
so immer aktuelle Informationen bekommt.
LG Werner01©
praline
Gelöschter Benutzer
Re: Geschenktipp Kalender griechische Fähren
von praline am 20.11.2014 17:46
Sind auch die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Fähren auf dem Kalender?
Das wäre für mich ein absolutes Muß.
Besonders toll ist das 4. Foto oben rechts. Der Ausstoß einer gewaltigen Dieselwolke aus den beiden Schornsteinen. Da lacht das Herz des Fotografen.
praline
Gelöschter Benutzer
Re: Preis für Olivenöl
von praline am 20.11.2014 17:29
Ich bitte Dich inständig, den Namen und die Lage dieser bemerkenswerten Initiative nicht hier zu veröffentlichen. Dann kommen hinterher wieder Scharen von Touristen und machen alles madig.
Das haben Griechen für Griechen gemacht, ich war im September dort, konnte aber nicht viel Zeit da verbringen. Ich bin gerade auf dem Sprung nach Saloniki, weil ich zum traditionellen Tsiporo-Brennen eingeladen bin. Dieses Wochenende wird unser Trester gebrannt. Der Wein ist schon fertig, jetzt fehlt nur noch der Tsiporo.
Ich bin schon gespannt, wie das nächste Jahr wird. Endlich wieder Monate in Griechenland, aber ohne Arbeits-Verpflichtung. Ich freue mich schon darauf nur noch die Dinge zu tun, die mir Spass machen. Im Prinzip mache ich das schon seit über 20 Jahren, aber jetzt ist es noch etwas anders.
Re: Preis für Olivenöl
von Werner01 am 20.11.2014 11:06Auf keinen Fall. Ich sehe in letzter Zeit auch bewusster hin wenn ich Gegebenheiten betrachte und sehe
sehr positive Dinge in Griechenland. Trotz oder gerade ob der "Krise".
Z.B. ein echtes Solidaritätsprojekt. Da gabs mal irgendwo auf der Halkidi eine Kart-Bahn. Dem Betreiber erschien
dieses Geschäftsmodell wohl nicht mehr erträglich genug und stellte den Betrieb ein. Nun lag es da, dieses Riesen Gelände und wurde bis vor kurzem nicht genutzt. Der ehemalige Betreiber jedoch hat ein Herz aus Gold und ist sehr Ideenreich.
Also öffnete er die Tore zu diesem Gelände, stellt Strom und Wasser kostenlos zur Verfügung um Menschen ohne Obdach
einen kostenlosen Platz zu bieten, an dem Sie vorerst bleiben können. O.K. , es ist kein schöner Anblick momentan.
Die ganzen Bretterbuden, ausrangierte Bauwagen und ähnliche Verschläge. Aber wer weis, vielleicht spendet ja jemand ein paar Dosen Farbe.
Oder in der Gastronomie. Da tut sich auch wahnsinnig viel. Etliche Gastronomen haben erkannt, dass Quantität keine
Qualität ersetzt. Und auch Griechen stehen auf qualitativ hochwertige Speisen und Getränke. Und wenn dann noch
die Location passt. So war ich letztens erst in einem Super Restaurant. Es liegt auf einer Hochebene der nördlichen Halkidiki.
Von dort oben hat man eine grandiose Aussicht auf den Olymp und den thermaischen Golf. In einem meines Erachtens nach ehemaligen uralten Gehöfs mit entsprechendem Aussengelände hat man einen Restaurationsbetrieb geschaffen,
dessen Besuch sich alleine schon nur für einen Kaffe lohnt. Man hat einen wunderschönen Garten, eigentlich mehr schon einen Park geschaffen, in den man einzelne Terassen auf unterschiedlichen Höhenniveaus gepflastert aus ebenso uralten Steinen wie das Haupthaus gesetzt hat. Wunderschöne Blumenarrangements als Rabatte grenzen die Zierrasenflächen ein.
Aus einem gigantischen Brunnen werden ganze Bachläufe über das Gelände geleitet. Man bietet traditionelle Speisen aus eigener Herstellung an. Man backt das Brot selbstverständlich selber. Selbstverständlich aus den Zutaten, die ringsherum auf den Äckern wachsen. Ebenso sämtliches Obst und Gemüse das dort verwendet wird stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Selbst Schweine werden da gezüchtet. Ein Riesenspass nicht nur für Kinder die Ferkelchen von einer der Terassen zu beobachten, wie Sie in natürlicher Umgebung heranwachsen. Das Angebot der Speisen und Getränke ist nahezu überwältigend und so schmackhaft habe ich in letzter Zeit seltenst gegessen in Griechenland. Natürlich war ich
etwas skeptisch dort hin zu fahren. Eine gute halbe bis dreiviertel Stunde Autofahrt nur um zu Essen dachte ich, lohne sich nicht. Ich bin aber heute sehr froh, es getan zu haben. Weil es ist nun einer meiner absoluten Lieblingsplätze geworden.
Seltsamerweise sind die dort trotz höchster Qualität auch noch niedriger im Preisniveau als die meisten Tavernen an der Küste. Mal ein Beispiel. Die können wirklich mehr als nur Feta. Kefalotiri z. B., eingehüllt und fritiert in mehreren Schichten superhauchdünnem Blätterteig, paniert mit verschiedenen Sesamsorten, in einer Sauce aus Wildkräuterhonig.
Das der Honig in zig Varianten von den eigenen Bienenvölkern stammt muss ich wohl nicht erwähnen.
Preis knapp 5 Euro. Und ganz ehrlich, von der Portionsgrösse her fast schon mehr Haupt statt Vorspeise.
Wer Interesse an dieser Location hat schickt mir bitte eine PN. Möchte hier ungern Werbung machen.
Der Laden hat nämlich mittlerweile ein Problem. Trotz seiner Grösse ist es dort Sommers wie Winters oft brechend voll.
Übrigens kann man dort wie gesagt auch nur mal zu einem Kaffee hoch fahren. Nicht nur wegen der Aussicht.
Alle selbst erzeugten Waren können dort nämlich auch in einer Art Hofladen eingekauft werden.
LG Werner01©
Geschenktipp Kalender griechische Fähren
von Werner01 am 20.11.2014 10:06Hallo zusammen
Habe da eben bei Amazon etwas geniales entdeckt. Ein absolutes MUSS für Fährenliebhaber.
Der Kalender bietet 13 tolle Fotos in brillianter Qualität. Unter dem Namen "Giganten der Ägäis" sind sogar Schiffe dabei, die früher auf der Adria fuhren und nun in der Ägäis Ihren Dienst verrichten. So etwas gab es meines Wissens nach
in diesem Format und dieser Qualität noch nie. Ok, es gab zwar mal Versuche im Netz mit Adventskalendern, aber
meiner Meinung nach kein Vergleich zu diesem Produkt. Ich finde, ein ideales Weihnachtsgeschenk nicht nur
für Fährenliebhaber. Auch Freunde gekonnter Photographie, mediteraner Farben und Eindrücke sollten ebenso
ihren Spass daran haben wie auch z.B. Tagträumer, die sich gerne beim Anblick dieser tollen Bilder mit auf die Reise nehmen
lassen, auch wenns nur Minuten in der Mittagspause sind im tristen kalten grauen Deutschland.
Toller Kalender
LG Werner01©
praline
Gelöschter Benutzer
Re: Preis für Olivenöl
von praline am 20.11.2014 09:11
Das hört sich ja toll an, vielleicht ist doch noch nicht alles verloren.
Mittlerweile sieht man auch wieder reine Olivenölbaumplantagen, die unwahrscheinliche
Ergebnisse erzielen. 150L Jahres-Ertrag sind da keine Seltenheit.
Re: Preis für Olivenöl
von Werner01 am 19.11.2014 22:39Hier möchte ich dir widersprechen. Ein bisschen zumindest. Ich kenne da einen Laden, der ist recht erfolgreich.
Er trägt den Namen eines grossen Mutterkonzerns, dessen nächste Filliale etliche Kilometer entfernt liegt, und neben 70-80 Parkplätzen sowie hunderten Einkaufswagen in einem vollklimatisierten Raum neben seperaten Fleisch, Wurst, Käse und Fischtheken so alles bietet, was unser westeuropäisches Herz begehrt. Nutella, französiche Weichkäse, Gänseleberparfaits
inkl. Nichts was du dort nicht findest, bezogen auf unser Konsumdenken. Selbst täglich frische Grillhähnchen gibt es dort.
Und die relativ schmackbar.
Diesen Namen dieser "Kette" trägt der kleine Laden, den ich meine. Er ist halt nur kleiner, gerade mal 250qm gross.
Er hat vieles im Sortiment des Mutterkonzerns. Waschpulver, Hygieneartikel,Nahrungsmittel in Dosen.
Aber er verkauft kein Brot, kein Fleisch, keinen Fisch. Warum auch, alle Bäckereien, Metzgereien und Fischhändler
liegen direkt neben ihm, mitten im Dorf. Er hat nur ein Geheimnis, einen Vorteil. Er ist NIE teurer als der Mutterkonzern,
meißt billiger. Wie genau das geht, ich weis es nicht. Aber das bringt Ihm ca. 400 Kunden täglich.
Und die kaufen bei Ihm. Obst und Gemüse. Aber nicht das vom Konzern. Sondern das vom Bauern nebenan, die
seine Aussenregale füllen. Saisonal frisch versteht sich. Öl bekommt man da pro Liter, vom Fass. Du musst halt ein Behältniss mitbringen. Tsip ,Wein sowie Feta im Kilo.Alles direkt vom Erzeuger. Aus heimischer Produktion. Leckerste Oliven sowieso.
Und er hat noch einen "Service". Er verkauft als einer der wenigen Bier in Kästen. Er macht sich nicht die unnötige Arbeit, die Flaschen einzeln ins Rega l zu packen. Dieser Laden läuft. Seit Jahren schon. Klar, nicht nur wegen der Produkte, sondern wegen des Arrangements der Betreiber. Die haben Sommer wie Winter auf, von morgens acht bis abends zehn.
Selbst in der Osternacht, wenn alles feiert......
LG Werner01©