Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 205 | 206 | 207 | 208 | 209 ... 1691 | » | Letzte
Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:
dietmar
Gelöschter Benutzer
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von dietmar am 08.12.2015 09:09Nix Wasserski, herrlicher Schnee in Obertauern, Flachau, etc.
Kavala liebe ich, herrliche Stadt, hab da schon einige Tage verbracht.
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 07.12.2015 23:59Heute dafür ganz früh
Tor 8
Kavala
dietmar
Gelöschter Benutzer
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von dietmar am 07.12.2015 22:33 Ich hätte das gewusst, bin aber gerade erst von skifoarn heimgekommen.
Kalinichta
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 07.12.2015 21:37Stimmt, aber heute wird erst nach dem Abendessen das
Türchen 7
aufgemacht.
Es ist ein Universal-Scheren und Messerschärfer.
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Werner01 am 07.12.2015 18:31Ich will ja nicht meckern, aber heute ist schon länger Montag

LG Werner01©
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 06.12.2015 09:20Sonntags wird keine Tür geöffnet.
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 05.12.2015 07:51 Tor 5
Das nahmen sie auch mit
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 04.12.2015 06:23 Tor 4
Der weiße Gipfel des Falakros im Frühjahr, am linken Rand liegt Drama
Re: Der nützliche Weihnachtskalender
von Moderator007 am 03.12.2015 02:42 Tür ken 3
Wir befinden uns im Jahr 1952 in Nordgriechenland, genauer in Agora. Das Dorf liegt auf einer Anhöhe zwischen Adriani und Kiria, nicht weit davon entfernt liegt Krinides oder besser bekannt als Philippi. Hier begegneten sich im Jahre 42 vor Christi die Armeen von Brutus und Cassius , auf der anderen Seite Mark Anton und Oktavian, der spätere Kaiser Augustus. In diesem Ort wurde auch die erste christliche Kirche auf europäischem Boden gebaut, das Octagon, die man heute noch in ihren Abmessungen besichtigen kann.
Wenn man vom Dorfrand in die weite Ebene schaut, erkennt man Drama, die größte Stadt neben Kavala, das in der Römerzeit Neapoli hieß.
Etwas weiter ist der Falakro, auf dem ein Ski-Zentrum ist, dass ich schon getestet habe. Vergleichbar mit dem Sauerland oder dem Schwarzwald.
Im Dorf sind trotz der frühen Stunde schon einige auf den Beinen.
Aber lauter Frauen, denn heute ist Waschtag. Eine ältere Frau schleppt gerade einen Bündel Reisig zu einem großen Bottich, der halbvoll mit Wasser gefüllt ist. Eine Frau kommt mit einer Karre, auf der größere Holzstücke liegen.
Dann wird ein Feuer unter dem Bottich angezündet, das Wasser muss kochen, bevor man die Wäsche hinein wirft.
Aber bevor die Wäsche in den Bottich kommt stehen noch einige Arbeitsgänge an.
Irgendeiner brachte ein Stück Seife mit, die man in das kochende Wasser raspelte, und bevor man Soda hatte, wurde Holzasche als Bleichmittel dem Wasser zugesetzt.
So ähnlich sah es aus
Die restlichen Bilder



