Neueste Beiträge

+++Ticker Beitraege anklicken bei Interresse+++ Sonderangebot : KNUT Fans jetzt schnell zugreifen+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Immer mehr Internetuser haben Identitaetskrise+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Wintersport : Ski fahren ab sofort nicht mehr fuer jeden gestattet+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Bermuda Dreieck jetzt in der Aegaeis, immer mehr Schiffe verschwinden+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Benimmexperten schlagen Alarm, Ausdrucksweisen werden zunehmend vulgaerer+++

Erste Seite  |  «  |  1  ...  264  |  265  |  266  |  267  |  268  ...  1691  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:


dietmar
Gelöschter Benutzer

Re: Faehrunglueck in der italienischen Adria

von dietmar am 14.01.2015 08:57

Über Kemper lacht sowieso das ganze gelbe Forum
Schade, dass NB kaum noch schreibt. Fehlt irgendwie was

Antworten

praline
Gelöschter Benutzer

Re: Faehrunglueck in der italienischen Adria

von praline am 14.01.2015 07:19

Für Kemper bei den Gelben, der immer alles kennt.
Sein Disput mit gepu

Hier kann man die Antwort erklicken 


http://www.bild.de/news/2006/hg-faehr-ungluecke-92260.bild.html

Der Disput

Alles einfach



Antworten

Renke
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Norden (D) nach Ancona?

von Renke am 12.01.2015 17:02

Das wäre auch noch ein Alternative, wir sind vor 2 Jahren ein Stück auf der Brenner Bundestr. gefahren. Das ging aber überwigend im Tal entlang. Naja, wie schon mal jemand sagte....fahre Nachts dann ist es leer und du störst keinen und dem Bulli gefällt die frische Nachtluft.

Antworten

praline
Gelöschter Benutzer

Re: Faehrunglueck in der italienischen Adria

von praline am 12.01.2015 14:46

Und Praline heisst Ralf und testet hier...........

Mist, ihr habt mich ertappt, jetzt werde ich bestimmt von meiner Regierung 3 Jahre nach Föhr verbannt, weil ich die Forensoftware trotz zahlreicher Versprechen nicht zum Laufen bringe.  

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Faehrunglueck in der italienischen Adria

von Werner01 am 12.01.2015 13:23

Manchmal habe ich das Gefühl, dass dieses Forum die neue versprochene Software bei In-Greece ist.

Und Praline heisst Ralf und testet hier...........

LG Werner01©

Antworten

weberakis

50, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 123

Re: Faehrunglueck in der italienischen Adria

von weberakis am 12.01.2015 13:14

Das gute ist hier, dass kaum einer bei den Gelben mitliest...

Wenn ich mal ein paar Tage nicht hineinschauen kann oder will, bekommt man hier perfekte verlinkte Zusammenfassungen von den Highlights bei den Gelben...

Manchmal habe ich das Gefühl, dass dieses Forum die neue versprochene Software bei In-Greece ist..

Lg@all

Antworten

dietmar
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Norden (D) nach Ancona?

von dietmar am 12.01.2015 12:57

Das stimmt, der Fernpass ist kein Problem. Den Brenner fahren wir die letzten Jahre mit dem Bulli (2,0 Liter-Benziner mit 70 PS)immer über die Brenner-Bundesstrasse ab Innsbruck, bzw. ab Sterzing. Nur ein paar kürzere steile Stücke, sonst absolut problemlos zu fahren bei wenig Verkehr und herrlicher Landschaft. "Der Weg ist das Ziel".

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Vom Norden (D) nach Ancona?

von Werner01 am 12.01.2015 12:03

Kann dir guten Gewissens den Fernpass empfehlen. Da sind kaum merkbare Steigungen. Hatte mal in grauer Vorzeit
einen Hymer mit 3.5to auf Daimler 207D mit SAGENHAFTEN 68PS. Der riss beim Anfahren den Asphalt auf....
Auch der hat das immer locker geschafft. Zumindest wesentlich lockerer als danach das Stueck zum Brenner rauf.
Alternativ empfehle ich dir die Basel-Chiasso Route via Gotthardt Tunnel. Da beschränkt sich die Hauptsteigung auf knapp
4-5 Kilometer vorm Nordportal, und zurück aus Richtung Süden dann gehts langsam aber stetig auf ca. 40 Kilometer
sanft hinauf. Habe ich damals auch immer mit meinem T2 geschafft. Nie Probleme gehabt.

LG Werner01©

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: EUROPALINK Minoan Lines

von Werner01 am 12.01.2015 11:53

Hallo Renke

 

Als ich den Bericht damals verfasste ging es mir in erster Linie darum,
potentielle Griechenlandurlauber nicht zu verschrecken und hielt den Bericht
möglichst positiv. Denn um es ganz ehrlich zu sagen : Es gab eine Zeit, da fuhr
Anek 4 x wöchentlich von Triest, Minoan 4 x wöchentlich von Venedig, dazu
zeitgleich von Ancona Anek,Minoan,BlueStar täglich, Superfast oft auch 2x täglich.
Von Bari ganz zu schweigen, und zu Brindisi kam noch Otranto dazu. Zu dieser
Zeit fühlte man sich als Kunde noch hofiert. Mal ein Beispiel. Wir bekamen damals
bei Buchung einer Aussenkabine ein Frühstueck gratis. Bestehend aus einem mehr
als reichhaltigem Buffet mit allem erdenklichen, einer ganzen Kanne Kaffee mit 8-10 Tassen
Inhalt, meine Kids jeder nen Kakao, Saft inkl. Preis ? Nickes, war inkludiert. Vom ganzen
Ambiente und der damaligen Qualität der angebotenen Speisen und Getränke mal ganz zu schweigen.
Und das war auch nicht gerade billig. In der absoluten HS kostete der Spass auch mal eben 800 D-Mark.
Zu dieser Zeit fuhr auch kaum einer den Put. Ausser die "unterprevilligierten verarmten Ösis", aber die
konnten sich die Reise auch nur dann leisten wenn sie in Belgrad an den Ampeln den "Türken" die
Scheiben putzten weil sie sich so etwas Benzingeld verdienen mussten. ( Ne Weberakis...sagte dir doch
du bekommst noch eine Antwort auf Süd-Skopje...;-))
Zurück zum Thema Fähre (n). Wenn ich dann heute mal ganz ehrlich rechne, 4 Pappbecher Kaffee, 6 Dosen Bier,
und am Abend noch zwei drei Longdrinks nach einem "Essen", zudem ich noch 1Euro für zwei harte trockene
Stueck Brot zahlen soll, naja, dann lieg ich bei zwei Personen bei einem Preis ohne den eigentlichen Faehrpreis
der so hoch ist, dass man locker ein sehr gutes Abendessen,ein kleines Besäufniss und ein Zimmer inkl. Kanal Ü18
und sehr gutem Fruehstueck im Motel Predejanje bekommt. Und da ist die Qualität der Speisen weit höher als das "Gepampe"
was Grimaldi auf diesem Frachter anbot. Aber nichtsdestrotrotz, Hauptsache Ellada.
Wünsche dir eine schöne Überfahrt und einen schönen Urlaub. Und vielleicht ist es ja auch dieses Jahr besser
als damals als ich ich fuhr, ist ja auch schon eine Weile her.

LG Werner01©

Antworten

Renke
Gelöschter Benutzer

Re: Saisonzeiten

von Renke am 12.01.2015 11:28

Hauptsaison sind doch die Zeiten die bei Anmeldungen farblich hervorgehoben sind und immer die teurerste Rubriken sind?
In der Regel die Monaten Juli/August. In Deutschland richtet sich das nach den Ferienzeiten und wenn man Pech hat dann ist im Juni schon Hochsaison oder wie dieses Jahr bis September.
Bei uns an der Nordseeküste ist von Mai bis Oktober "Saison"! Das ist die Zeit wo man "Kurtaxe" zahlt. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.01.2015 11:28.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  264  |  265  |  266  |  267  |  268  ...  1691  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite