Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 401 | 402 | 403 | 404 | 405 ... 1691 | » | Letzte
Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:
Tenedos
Gelöschter Benutzer
Tenedos
Gelöschter Benutzer
Neue Schiffe von Venedig?
von Tenedos am 19.11.2013 19:08Aus verläßlichen Kreise hört man, dass 2 Galeerenboote auf der Venedig-Route eingesetzt werden sollen. Etwa für 600 Passagiere sollen die Schiffe ausgelegt sein, wobei 200 Ruderplätze für den Antrieb sorgen, wenn nicht genug Wind für die Segel da ist. Ich finde, das ist genau so wichtig für Griechenland, wie wenn die Sophokles Rückfracht aufnimmt und im Augenblick wegen der Piraten ohne GPS-Signal fährt.
Ich bin heute auch mit dem Auto Richtung Griechenland gefahren, bin dann aber doch in Köln abgefahren, weil ich mit Rückfracht 2 Stunden später, wieder nach Solingen gefahren bin. Mein Handy war nicht abgeschaltet, damit man mich bei einem Piratenüberfall orten konnte. Natürlich wurde durch den NES ein Bewegungsprotokoll erstellt, ach, was solls, Wayne interessierts?
Tenedos
Gelöschter Benutzer
Warum wird mir immer übel?
von Tenedos am 19.11.2013 18:46Alles schon erlebt, ob DKP und so weiter. Warum denken immer wieder einfach gestrickte Menschen, nur was sie sagen, sei die Realität. Aber KV war ja immer schon da, wenn einer etwas wissen will.
Beim Erdbeben auf Kreta, gestern aus Athen zurück, wenn ein Hund überfahren wurde, hatte er ihn garantiert noch 5 Min. vorher Gassi geführt und der Autofahrer war bestimmt ein hinterhältiger Steuerbetrüger oder sonst was.
Diese Ideologie-Yunkies nerven nicht nur in den Foren, sondern auch im Leben.
http://www.in-greece.de/forum/beitrag/230679-re-17-november-1973
dietmar
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von dietmar am 19.11.2013 16:42Wäre ein gutes System. Aber lustig ists so auch. Alleine der NB, der hinter jedem Neuen den epirus vermutet. Anscheinend macht sich so mancher jetzt einen Spaß daraus und schickt ihm Freundschaftsanfragen, etc.
Ich hab schon seit Wochen nix mehr dort geschrieben und trotzdem sieht NB überall den epirus. Zum totlachen-
dietmar
Gelöschter Benutzer
Weingüter Griechenland
von dietmar am 19.11.2013 16:38Könnten ja mal hier eine Liste mit guten Weingütern in Griechenland erstellen.
Ich fang mal an:
Papaioannou, Ancient Nemea
Tolle Agioritikos
www.papaioannouwines.gr
Foundi, Strantza Naoussa
Sehr gute Xinomavros, aber auch gute Weissweine, wie z.B. den Blanc de Noir
www.ktimafoundis.gr
Re: The Yellowstone-Fakes
von Werner01 am 19.11.2013 16:32Es ist aber auch wieder lustig dort. Egal welches Thema da angeschnitten wird, spätestens nach dem 6.Beitrag
driftet das Thema total ab oder die kriegen sich in die Haare. Vielleicht fehlt denen einfach ein Punktsystem.
So nach dem Motto : Wer sich am allerbesten in GR auskennt 10, wer sich am besten auskennt 8, wer sich gut auskennt 6,
weniger gut 4, und wer null Ahnung hat und trotzdem so tut als ob noch 2. Dann hätte Elmoderatore abends etwas zu rechnen statt zu moRderieren, und alle wären happy und entspannt. Fast alle. Diejenigen nämlich die einen Prüfausschuss
zur Punktevergabe fordern würden und transparente Berechnungsfaktoren festlegen wollten würden auf die Barrikaden gehen, weil nur Sie ja am allerbesten rechnen können, und alle anderen ja eh doof sind. Und auch nur diejenigen die rechnen
können und den Ausschuss bilden, sind ja letztendlich dann auch die welche sich am allerbesten auskennen. Hmmm, ich glaub die werden sich ewig im Kreis drehen.
LG Werner01©
dietmar
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von dietmar am 19.11.2013 16:26Wenn Ralf alle aufräumt, die es nötig haben, wäre die Mitgliederzahl sehr überschaubar.
Tenedos
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von Tenedos am 19.11.2013 15:21Schade, dass er sie nicht aufgeräumt hat. Sie hätte es dringend nötig.
dietmar
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von dietmar am 19.11.2013 14:27"Danke Ralf fürs aufräumen" agapimu
Wenigstens einer der sich freut
Tenedos
Gelöschter Benutzer
Re: The Yellowstone-Fakes
von Tenedos am 19.11.2013 10:12Ein Diktator hat immer Angst vor der Meinung des Volkes.
Meinungsvielfalt