Neueste Beiträge

+++Ticker Beitraege anklicken bei Interresse+++ Sonderangebot : KNUT Fans jetzt schnell zugreifen+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Immer mehr Internetuser haben Identitaetskrise+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Wintersport : Ski fahren ab sofort nicht mehr fuer jeden gestattet+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Bermuda Dreieck jetzt in der Aegaeis, immer mehr Schiffe verschwinden+++Ticker Beitraege koennen angeklickt werden+++ Benimmexperten schlagen Alarm, Ausdrucksweisen werden zunehmend vulgaerer+++

Erste Seite  |  «  |  1  ...  362  |  363  |  364  |  365  |  366  ...  1691  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 16902 Ergebnisse:


schneemann

70, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 215

Re: Put und Maut

von schneemann am 07.01.2014 10:40

Daran sieht man aber auch, wie einfach wir in D es den Ausländern machen Keine Vignette, keine Mautstationen, keine verrauchten Wechselhäuschen an den Grenzen.......

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Put und Maut

von Werner01 am 07.01.2014 10:17

Gibt es denn überhaupt noch diese "Wechselhäuschen", in denen es nach Zigarettenrauch riecht und ein gelangweilter Gauner auf einem zerschlissenen Bürosessel lümmelt

Oh ja. Sogar mehrfach, gleich nebeneinander an jedem Grenzübergang. Nur sitzen da jetzt meistens Damen die dir
"schöne Augen" machen in der Hoffnung, du wechselst an deren Bude....

Als ich jetzt letztens zurück aus Hellas mit dem Auto fuhr, welches wir Ordnungsgemäss halbjährlich ein und ausführen,
hatte ich absolut nichts an Vignetten etc. mit. War dann echt erstaunt dass ich in einer Geldwechselstube in Serbien eine ung. Matrica und eine Vignette für Ösistan zum fast identischen Originalpreis der in den Ländern verlangt wird, kaufen konnte.
Bezahlt habe ich das alles mit serbischen Dinar, die ich ein paar Stunden zuvor getauscht hatte aber ob der enorm günstigen
Preise im Motel nicht brauchte. Und das ganze ohne irgendeinen Kursverlust. Hätt ich das alles mit Euronen gezahlt, wärs geringfügig teurer geworden.

LG Werner01©

Antworten

schneemann

70, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 215

Re: Put und Maut

von schneemann am 07.01.2014 10:03

Danke Werner!

Gibt es denn überhaupt noch diese "Wechselhäuschen", in denen es nach Zigarettenrauch riecht und ein gelangweilter Gauner auf einem zerschlissenen Bürosessel lümmelt Oder stehen da blitzsaubere Geldautomaten?

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Put und Maut

von Werner01 am 06.01.2014 15:22

Kroatien : Muss ich passen, bin ich ewig nicht mehr gewesen. Am besten mal den Wiener bei den gelben fragen

Serbien : Wahlweise Euro, auch Münzen (ist ausgezeichnet), Serbische Dinar oder wie das da heisst
Makedonien : Wahlweise Euro in Scheinen, Rückgeld kommt aber seit letztem Frühjahr in FRYOM Kopeken oder wie das da heisst.
Natürlich nehmen beide auch gängige Kreditcards. Bei mir (Visa) auch ohne PIN.

Mein ernstgemeinter Tip. Investier an den Grenzübergängen 5 Min Zeit, tausch Euro in Landeswährung.
Dann hast du einen guten Kurs und auch null Probleme an den Tanken (die tauschen Euro gerne zu einem ganz miesen Kurs)
und kannst dich an den Tank und Raststätten gut mit z.T. sehr gutem Essen und Trinken eindecken.

LG Werner01©

Antworten

schneemann

70, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 215

Put und Maut

von schneemann am 06.01.2014 14:47

Ich weiß, kaum ein Thema berührt die Griechenlandreisenden mehr als das Thema "Autoput". Aber ich möchte trotzdem eine kurze und einfache Frage stellen, und ich bitte um eine kurze und verständliche Antwort:

Wie bezahle ich die Maut auf dem kroatischen, dem serbischen und dem makedonischen Put? Geht es mit baren Euros, ohne allzu sehr übers Ohr gehauen zu werden?

Oder zahle ich besser mit EC- oder Kreditkarte?  Muss ich meine PIN rausrücken, oder wie geht das?

Nach dem slowenischen Put frage ich nicht, weil ich den sowieso meiden kann, denn ich reise über Triest und Rijeka an und fahre gleich nach Zagreb.  

Antworten

schneemann

70, Männlich

  Ellada Profi

Beiträge: 215

Re: Athos

von schneemann am 05.01.2014 14:12

Ja, ich werde mich wohl auch auf ganz wenige Klöster beschränken müssen. Wenn ich den "Friends of Mount Athos" glauben darf, dauert eine Wanderung um die Halbinsel, bei der sehr viel mehr Klöster besucht werden, runde 32 Stunden reine Gehzeit. Das wäre für mich in vier Tagen nicht zu schaffen. 

Aber zunächst warte ich mal auf die Genehmigung  

Antworten

Moderator007

-, Männlich

  Ellada Profi

Moderator

Beiträge: 449

Re: Athos

von Moderator007 am 05.01.2014 14:05

Ich bin vor ca. 10 Jahren für 3 Tage auf dem Athos gewesen.
Allerdings haben Freunde von mir in Saloniki die Formalitäten erledigt.
Unter ihnen war auch ein Pope, sodass alles innerhalb von 3 Wochen
erledigt war. Wir sind dann mit dem Schiff von Ouranopolis nach Dafni geschippert
und von dort ging es mit dem Bus nach Karies. Dort mußte man sich anmelden
und gleichzeitig sagen, zu welchem Kloster man geht. Wir sind dann nach Zografou
gewandert und haben herrliche 3 Tage dort verbracht. Die Rückkehr nach Karies wurden
wir auf einem Anhänger, der hinter einem Traktor hing, mitgenommen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.01.2014 15:28.

Moderator007

-, Männlich

  Ellada Profi

Moderator

Beiträge: 449

Re: Buslinie vom Syntagma-Platz zur Marina Lavrio

von Moderator007 am 05.01.2014 13:58

Hallo Roadking,
du warst doch auch Mitglied hier und da Du es kennst,
wo die Busse abfahren, war die Aussage doch richtig. Da Du aber
keine Antwort geben willst, kommt mir Dein Verhalten mehr wie
das eines kleinen bockigen Kindes vor. Es ist gut, dass Du dich wieder abgemeldet hast,
Du bist keiner, den ein Forum braucht.

Gute Reise 

aber woanders werden Deine Beiträge ja durch die Moderation nicht mehr veröffentlicht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.01.2014 16:33.

dietmar
Gelöschter Benutzer

Re: The Yellowstone-Fakes

von dietmar am 05.01.2014 13:51

"Ich meinte die Strecke Leonidon - Kosmas - Skala.
Über Poulithra nach Süden ist es zunächst auch schon seit langem asphaltiert, das hat aber zumindest vor ein paar Jahren noch irgendwo in den Bergen aufgehört, die Strecke weiter war dann teilweise ziemlich heftig.

 

Gruß, Kemper"

 

Jetzt hats sogar Kemper geschnallt um welche Strecke es hier eigentlich geht. Sehr weit südlich von Poulithra ists nämlich wirklich nicht aphaltiert. Er macht sich langsam der Kemper

Antworten

Werner01

60, Männlich

  Ellada Profi

Labertasche

Beiträge: 5082

Re: Athos

von Werner01 am 05.01.2014 13:50

Habe den Link noch mal "zum Anklicken" eingestellt

http://www.athosfriends.org/


Ich werde wohl einen Besuch Anfang April 2014 beantragen, also noch vor Ostern, das 2014 auf das selbe Datum fällt wie bei uns.

Na dann wünsch ich dir mal viel Glück dass es klappt

LG Werner01©

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.01.2014 13:51.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  362  |  363  |  364  |  365  |  366  ...  1691  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite